148. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Strass im Zillertal
Am Samstag, den 8. März 2025, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Strass im Zillertal im Gasthof Post statt.
Nach der Eröffnung der Vollversammlung konnte Kommandant Stefan Kröll die Ehrengäste begrüßen:
- Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter
- Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler
- Bürgermeister der Gemeinde Strass Ing. Karl Eberharter
- Bezirksstellenleiter des Roten Kreuz Schwaz Hans-Peter Thaler
Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und Bekanntgabe der Tagesordnung wurde eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder abgehalten.
Jahresbericht 2024
Im Anschluss stellten Kommandant Stefan Kröll und Kommandant-Stellvertreter Benjamin Korin den umfangreichen Jahresbericht 2024 vor:
- 40 Einsätze mit insgesamt 328 Einsatzstunden
- 32 Übungen mit 742 geleisteten Stunden
- 28 Kurse, Fortbildungen und E-Learnings an der Landesfeuerwehrschule und online
- Gesamt: 245 verschiedene Tätigkeiten mit einer Gesamtstundenanzahl von 3.154
Ehrungen und Danksagungen
Für ihre langjährige Tätigkeit wurden folgende Mitglieder geehrt:
Medaille für Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen – 40 Jahre
- Peter Luxner
- Erwin Sprenger
Medaille für Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen – 50 Jahre
- Jakob Fischler
Die Freiwillige Feuerwehr spricht allen Geehrten ihren herzlichen Dank für ihr jahrzehntelanges Engagement im Feuerwehrwesen aus.
Robert Galler verlässt Ausschuss
Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde bekannt gegeben, dass Robert Galler den Ausschuss der Feuerwehr nach jahrzehntelanger Mitarbeit verlässt. Robert war langjährig als Kommandant, Kommandant-Stellvertreter, Zugskommandant, Kurskartensachbearbeiter und weiteren Funktionen tätig und prägte die Feuerwehr maßgeblich mit. Besonders hervorgehoben wurde sein Engagement beim Kauf des Tanklöschfahrzeugs im Jahr 2019. Kommandant Stefan Kröll dankte Robert Galler für seinen unermüdlichen Einsatz. Er bleibt der Feuerwehr weiterhin als Maschinist und Mitglied des Lage-Teams erhalten.
Vorschau 2025 und Schlusswort
Am 5. Juli 2025 findet der Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirks Schwaz in Strass statt. Die Vorbereitungen für diese Veranstaltung laufen bereits auf Hochtouren.
Nach dem Bericht des Kassiers Tobias Eberharter sowie der Kassaprüfung durch Gerhard Luxner wurde die Entlastung des Kassiers einstimmig beschlossen.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste und dem abschließenden Tagesordnungspunkt "Allfälliges" konnte Kommandant Stefan Kröll die Vollversammlung mit seinem Schlusswort beenden.